Am 04.11.2005 um 13:20 schrieb Hübner, Uwe:

Ich habe den Link 'Einsteigertutorials.pr' (ich verwende das
'Squeak-Plugin') mit Mozilla angeklickt. Reaktion: 
Mozilla fragt mich was es mit dieser Datei
machen soll.

Weil eben die project.jsp Umleitung fehlt - siehe unten. Aber speichern geht, ja?

In der Status-Zeile von Mozilla sehe
ich 
http://www.squeak-ev.de/Dokumentation/Tutorial/ProgrammierenE-Zeug/Einsteige
rtutorials.pr/?action=SWMimeView

Mit dem Internet Explorer draufgeklickt bekomme ich das
Angebot die Datei 'Einsteigertutorials' (immer noch
ohne .pr) abzuspeichern.

Dem IE würde ich zutrauen, die Endung klammheimlich auszublenden.

Auf Squeakland.org sieht der Link auf das 'Painting Tutorial'
so aus:
http://www.squeakland.org/project.jsp?http://www.squeakland.org/projects/eto
ys/NewPaint_05.014.pr

Verstehe ich jetzt auch nicht ganz, warum der Link so aussehen muss.
Weiß vielleicht jemand warum der zweite Teil nicht ausreicht?

Weil nicht alle Browser das können. Kannst ja testen, ob dein Browser das macht (im Moment funktionieren die Projekte auf squeakland aber augenscheinlich nicht).

Die HTML-Seite (project.jsp) enthält die Anweisungen, das Plugin korrekt anzuzeigen. Und damit man nicht für jedes Projekt eine neue HTML-Seite schreiben muss, geht es über diese eine. Außerdem sorgt das dafür, das automatisch Updates geladen werden, sobald diese verfügbar sind. Wenn du dir den Seiten-Quelltext anschaust, steht da die aktuelle Update-Nummer drin.

Vor allem: Wenn ich auf Squeakland.org im Mozilla 'Rechte-Maustaste/Save
Link Target As...'
sage, will er mir ein 'project.jsp.htm' abspeichern.
Normalerweise müsste es doch möglich sein durch draufklicken das
'Plugin' von Squeak zu aktivieren (funktioniert ja auch) und durch
'Rechte-Maustaste/Save Link Target As...' in der Lage sein, die
Projekt-Datei (XYZ.pr) abzuspeichern!?

Nein, das geht ja auch mit Java-Applets, Flash-Plugins oder eingebetteten Filmen nicht.

Allerdings kannst du natürlich im Squeak dann einfach das Projekt nochmal speichern.

P.S.: Nein Leerzeichen macht das Email-Programm nicht rein, 
aber es erkennt nur den Teil vor dem eingefügten Zeilenumbruch als Link! :-)
Will man den Link im Browser sehen, muss man mit Copy&Paste ein wenig
basteln.

Und, geht es dann? Ich schicke das jetzt ausnahmsweise mal als HTML Mail:

http://squeakland.org/project.jsp?http://squeak-ev.de/Dokumentation/Tutorial/ProgrammierenE-Zeug/Einsteigertutorials.pr/?action=SWMimeView&ext=.pr

- Bert -