Hallo --

...und schon wieder sind die 12 Monate um. Wir wünschen euch allen ein gesundes, erfolgreiches und kreatives Jahr 2019! :-)

Wir hatten im Oktober 2018 unser jährliches Squeak-e.V.-Treffen am HPI in Potsdam [1]. Es gab wieder viele interessante Vorträge, Diskussionen und Demos. Wir gingen der Frage nach "Liveness" in Programmierumgebungen nach, bekamen Einblicke in Neuerungen bei AG5 [2], bestaunten Mash-ups in Caffeine [3], wurden kreativ mit dem Pheno-Widget-Framework [4], bauten Präsentationen in PowerSqueak [5], browsten "etwas Internet" mit Scamper [6] und diskutierten Blöcke in Scratch [7]. Es war wieder lehrreich, spannend und unterhaltsam zugleich.


Dann war es endlich wieder soweit! Es gab ein neues Release: Squeak 5.2 [8]. Besonderen Dank gilt an dieser Stelle Fabio Niephaus (https://github.com/fniephaus) und Patrick Rein (https://github.com/codeZeilen), welche sich mit außergewöhnlichem Einsatz dem Dokumentieren, Präsentieren, Verpacken und Verteilen des neuen Squeak-Releases gewidmet hatten. Danke!

Falls ihr es nicht (mehr) wisst: Ihr könnt Squeak auch ohne Laptop mit euch herumtragen [9, 10]   ;-)

Viele Grüße,
Marcel

Squeak Deutschland e.V.
c/o Freudenberg, Potsdamer Str. 3a
39114 Magdeburg, GERMANY

E-Mail: info@squeak-ev.de
Internet: https://www.squeak-ev.de

---

[1] https://squeak.de/news/
[2] https://www.ag5.com/
[3] http://blackpagedigital.com/
[4] https://github.com/tom95/Pheno
[5] https://github.com/hpi-swa-teaching/PowerSqueak
[6] http://wiki.squeak.org/squeak/14
[7] https://wiki.squeak.org/squeak/5833
[8] https://squeak.org/ , http://files.squeak.org/5.2/
[9] https://shop.spreadshirt.com/Squeak
[10] http://www.cafepress.com/squeakev